Transformationskonzept und Maßnahmeumsetzung

Oft werden bei Optimierungsmaßnahmen die bestmöglichen effizientesten Produkte vernachlässigt, weil Wissen und Zeit fehlt,  sich mit dem Thema Energieeffizienz und die darausfolgenden Vorteile auseinanderzusetzen. Stattdessen wird meist in die kostengünstigsten Projekte investiert, die langfristig gesehen nicht effizient und damit auch nicht wirtschaftlich sind, aber den Umweltaspekt außer Acht lässt und zudem nicht förderfähig sind. In der heutigen Zeit ist man bei der zu bedenkenden Rohstoffknappheit dazu gezwungen unter dem Aspekt Energieeffizienz zu agieren, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Höchstmöglicher Autarkiegrad mit maximaler Energieeffizienz definiert hierbei das Zukunftsgeschehen bis zum Jahr 2045, welches vom Bundesministerium als Zieljahr für Treibhausgasneutralität bestimmt worden ist. Dieses Ziel ist nur erreichbar mit Hilfe eines zertifizierten Energieberaters, der Ihnen ein individuelles Transformationskonzept erstellt, welches darauf zielt Ihr Unternehmen bis 2045 bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation hin zur Treibhausgasneutralität zu unterstützen. Hierbei wird die Energieberatung einschließlich digitalem Footprint für das Unternehmen mit 60% gefördert.

Startseite